Unser Webstore verwendet Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung zu bieten Und wir empfehlen Ihnen, ihre Benutzung zu akzeptieren, um Ihre Navigation voll zu genießen.
schöner Musselinromper mit voluminösen Spitzenvolants an den Schultern...
schöner Musselinromper mit voluminösen Spitzenvolants an den Schultern...
schöner Romper aus Musselin mit einem Bubikragen mit Spitze Gr. 3 -6M (...
schöner Romper aus Musselin mit einem Bubikragen mit Spitze Gr. 3 -6M (...
schöner Romper aus Baumwolle mit floralem Muster, Bubikragen und...
schönes Romperkleid aus Baumwolle mit 3D Spitze, Bubikragen und...
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Jegliche Daten, die Sie über die Webseite
www.funichi.de zur Verfügung stellen, werden im Einklang mit den anwendbaren
datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben und genutzt.
funichi
Inhaber: Fr. Thuy Linh Pham
Birkbuschstr. 14
12167 Berlin
E-Mail: info@funichi.de
1.2 Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf
unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über
den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Aus technischen Gründen werden folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns übermittelt,
erfasst: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Webseite, von der aus Sie uns
besuchen (Referrer URL), Webseite, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs, Ihre
Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten
gespeichert. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und
unsere Angebote optimieren zu können. Nach der Auswertung werden diese Daten gelöscht.
3.1 Die unter § 1 Abs. I bezeichneten personenbezogenen Daten werden nur erhoben,
verarbeitet und genutzt, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder
Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten
werden im Übrigen nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung, bei Eröffnung
eines Kundenkontos, bei Registrierung für unseren Newsletter oder bei Nutzung des
Kontaktformulars freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne ihre
gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung bzw. Ihres
Anliegens. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung
werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und
handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung
Ihrer Daten eingewilligt haben. Sie willigen ein, dass bei Eröffnung eines Kundenkontos
Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer) in einer
Kundendatenbank gespeichert werden. Auf diese Weise können Sie sich bei künftigen Besuchen
unserer Website mit Benutzernamen und Passwort anmelden, um Ihr Profil zu bearbeiten. Diese
Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ohne Ihre
ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen
Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben.
3.2 Wenn Sie den von uns angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von
Ihnen eine verfügbare E-Mail-Adresse sowie Informationen, die die Überprüfung gestatten, dass
Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des
Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden hierzu nicht erhoben. Die Einwilligung in
die Speicherung der Daten, der E-Mail Adresse und deren Nutzung zum Versand des
Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, z.B. indem Sie den Abmeldelink im Newsletter
betätigen.
3.3 Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über
Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch
die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der
Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder
des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum
erforderlich ist.
4.1 Es werden sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung eines Angebots durch
denselben Nutzer eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf
Ihrem Rechner ablegt und speichert. Wenn Sie unsere Seite erneut aufrufen, geben diese
Cookies Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung
erfolgt aufgrund Ihrer in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen
dienen dazu Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
4.2 Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in Ihren
Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Dies kann aber eine
Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
Auf Verlangen wird Ihnen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren
Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung erteilt. Die Auskunft kann
Ihnen auf Wunsch auch elektronisch erteilt werden. Bitte wenden Sie sich zur
Auskunftserteilung an Fr. Thuy Linh Pham, vgl. Kontakt in § 1.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für den Warenversand
Für die Abwicklung der Bestellung nutzen wir das Versandportal von DHL Paket GmbH. “Sträßchensweg 10, 53113 Bonn”
Wir geben Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung Ihrer Online-Bestellung an DHL Paket GmbH weiter.
Details zum Datenschutz bei DHL Paket GbmH sind auf der Internetseite von DHL unter https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/datenschutz.html einsehbar.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Soziale Medien
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Pinterest Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Pinterest eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland
Wenn Sie in Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Pinterest Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Pinterest-Profil verlinken. Dadurch kann Pinterest den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Sendinblue
Diese Website nutzt die Dienste von Sendinblue für den Versand von Newslettern.
SendinBlue, vereinfachte Aktiengesellschaft, eingetragen beim Handelsregister Paris unter der Nummer 498 019 298, mit Geschäftssitz in 55 Rue d’Amsterdam, 75008 Paris (nachstehend „SendinBlue“) bietet über seine Website www.sendinblue.com (“die Website“) Marketing-, Transaktions-E-Mail- und SMS-Lösungen an. Sendinblue ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von Sendinblue gespeichert.
Wenn Sie keine Analyse durch Sendinblue wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.
Zahlungsanbieter
Zur Vertragserfüllung geben wir deine Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungs- und Rechnungsdienstleister weiter bzw. an den von dir im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst. Die Abwicklung der Zahlungen zwischen dem Nutzer und Tante erfolgt über folgende Dienstleister:
Zahlung per Paypal:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
Alle für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden sicher über das Verfahren "SSL" übermittelt. Paypal transferiert, verarbeitet und speichert gegebenenfalls personenbezogene Daten außerhalb der EU. Dabei unterliegt Paypal dem Safe Harbour Abkommen. Wenn du Paypal nutzt, stimmst du den Datenschutzbestimmungen von Paypal zu.